Die Arbeit mit Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung stellt für das soziale Umfeld und das („vermeintliche“) Helfersystem immer eine besondere Herausforderung dar.

Die normativen Ansprüche des Umfelds des Suchterkrankten, der hohe Anspruch auf gelingende Hilfe der Helfenden und Hoffnung und Anspruch des Erkrankten auf ihn individuell angepassten Hilfen ist die Basis für eine erfolgreiche, personenzentrierte Hilfe.

Das Betrachten dieser Aspekte unter dem Fokus der Wirksamkeit ist Inhalt dieses Seminars.

Rund um dieses vielfältige und komplexe Thema sollen in der Veranstaltung grundlegende Inhalte besprochen werden:

 

Referent/in:

Andrej Singer – Dipl. Pädagoge, Psychodrama-Suchttherapeut; Geschäftsführender Gesellschafter TOPOI gGmbH in Erfurt

Christiane Schmidt – Dipl. Pädagogin, Psychodrama Suchttherapeutin, Dipl.-Supervisorin DGSv; Geschäftsführende Gesellschafterin TOPOI gGmbH in Erfurt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.