Blog
Für Familien, Eltern, Schwangere oder Fachkräfte – der Blog hält aktuelle Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen bereit.

Plakataktion „Tag der gewaltfreien Erziehung“
Jährlich gedenkt der 30.04. an den „Tag der gewaltfreien Erziehung“. Unter und mit Beteiligung von Kindern und jungen Menschen, aber auch aus der Perspektive von

Digitale Kinderschutzkonferenz 18.11.2020
„Psychosoziale Herausforderung im Jugendalter“ – digitale Kinderschutzkonferenz. Es ist der 18.11.2020 – COVID-19 ist in aller Munde und hat das gesellschaftliche Leben erneut lahmgelegt. Der

Familien in der digitalen Medienwelt – Erst denken, dann posten!
Familien in der digitalen Medienwelt – zu diesem Thema fand heute durch den Landesfilmdienst Thüringen e.V. eine Schulung unter dem Motto „erst denken, dann posten!“

Internationaler Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Internationaler Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9.9. stand ganz unter dem Motto „Keinen Tropfen Alkohol in der Schwangerschaft“!!! FASD, das Fetale Alkohol-Syndrom, gehört zu den

Unglücklich gestürzt oder misshandelt?
„Unglücklich gestürzt oder misshandelt?“ Wie sieht eine Sturzverletzung aus? Und welche Blessuren geben einen Hinweis auf Misshandlung? Menschen, die beruflichen Umgang mit Kindern haben, bekommen

Mitmachaktion „Kinderrechte in Kunst“ am 20.11.2019
Mitmachaktion „Kinderrechte in Kunst“ – Am 20. November 2019 wurden die UN-Kinderrechte 30 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Netzwerkstelle Frühe Hilfen in Kooperation

Elternabend „Wege aus der Brüllfalle“ von und mit Wilfried Brüning
Elternabend „Wege aus der Brüllfalle“ von und mit Wilfried Brüning am 23.10.2019. Eltern experimentieren mit verschiedenen Erziehungsstilen und dabei „baut“ sich jeder sein eigenes Erziehungskonzept

Ehrenamt in den Frühen Hilfen
Ein HOCH auf das Ehrenamt in den Frühen Hilfen Nordhausen! „Irgendwann hat sie gemerkt, dass sie mit der ganzen Situation überfordert ist. Katharina T.* aus

Räumlichkeiten der Netzwerkstelle Frühe Hilfen
Die Räumlichkeiten der Netzwerkstelle Frühe Hilfen befinden sich seit 2016 in Form eines Ladenlokals im Grimmel 17 in Nordhausen. Diese bieten eine gute Erreichbarkeit, denn

Kinderschutzfachtag „Kinderschutz in Thüringen – was gibt es Neues?“
„Kinderschutz in Thüringen – was gibt es Neues?“ – Tausende Kinder Opfer von Gewalt, Misshandlung und Vernachlässigung Die Koordinationsstelle für Frühe Hilfen beim Kreisjugendring Nordhausen

5. Kinderschutzkonferenz 14.11.2018
Kinderschutzkonferenz zu dem Thema „Vernachlässigung und Gewalterfahrung in der frühen Kindheit“ Die Erfahrungen der Kindheit prägen den Menschen ein Leben lang. Das gilt vor allem

Babykalender „Das wunderbare erste Jahr“
Unser Babykalender „Das wunderbare erste Jahr“ ist ein Babytagebuch und eine Informationsmöglichkeit für Familien zugleich. Der Babykalender beinhaltet praktische Tipps für den Alltag sowie Hinweise

Nordhäuser Familienhebamme Steffi Szumodalsky
Nordhäuser Familienhebamme Steffi Szumodalsky berichtet über ihre Arbeit in und mit Familien, denn: „Kinder werden nur dann stark, wenn es auch ihre Eltern sind“. Ein