Kinder sind aktiv, voller Leben und nicht immer vorsichtig – da bleiben Stürze und Erkrankungen nicht aus. Im Notfall gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und entschlossen zu handeln. Eine furchtbare Vorstellung für Eltern ist es, dass dem eigenen Nachwuchs etwas passiert und man nicht weiß was zu tun ist, nicht weiß wie man seinem Kind jetzt richtig helfen muss. Eltern müssen solch eine Situation schnell richtig einschätzen und sofort sicher die richtigen Maßnahmen treffen. Die Netzwerkstelle Frühe Hilfen und ThINKA Nordhausen haben daher am 7. Oktober 2021 einen kostenfreien Erste-Hilfe-Kurs am Säugling/Kind organisiert. Ein speziell geschulter DRK-Trainer vermittelt bei diesem Kurs essentielle Grundlagen, um adäquat auf die häufigsten Gefahren- und Notfallsituationen reagieren zu können. Zudem zeigt er den TeilnehmerInnen welche Maßnahmen durchgeführt werden sollten, was besonders bei Kindern und Säuglingen zu beachten ist und wie auch viele Not- und Gefahrensituationen vermieden werden können.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.