Netzwerkstelle Frühe Hilfen Nordhausen zieht um

Liebe Netzwerkpartner und -akteure, Ratsuchende, Familien und interessierte Bürger:innen, hiermit möchte ich Sie darüber in Kenntnis setzen , dass die Räumlichkeiten der Netzwerkstelle Frühe Hilfen, im Grimmel 17, zum 31.12.2022 aufgelöst wurden und bitte um Beachtung der geänderten Kontaktdaten: Kreisjugendring Nordhausen e.V. Netzwerkstelle Frühe Hilfen Käthe-Kollwitz-Straße 10, 99734 Nordhausen 0152/24597631 oder 03631/4005721
Gemeinsam für den Kinderschutz

Bereits in der siebten Auflage fand am 16.11.2022 die traditionelle Kinderschutzkonferenz zu dem Thema „Psychische Widerstandskraft – die Stärken der Kinder stärken“ statt, welche durch den Kreisjugendring Nordhausen e.V. als Projektträger der Frühen Hilfen in Kooperation mit der hiesigen Hochschule und dem Landkreis Nordhausen veranstaltet wurde. Mit 173 Anmeldungen blicken die Organisatoren um Christin John […]
Kinderschutzkonferenz „Psychische Widerstandskraft – die Stärken der Kinder stärken“ am 16.11.2022

In Kooperation mit dem Landkreis Nordhausen und der hiesigen Hochschule hat die Netzwerk- und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen des Kreisjugendring Nordhausen e.V. die traditionelle Kinderschutzkonferenz unter der Thematik „Psychische Widerstandskraft – die Stärken der Kinder stärken“ organisiert. In den Fokus rücken Kinder und junge Menschen, welche von den sich verändernden Risiken und den immer wieder neuen […]
Gewinner der Aktionswoche

Erstmalig organisierte die Netzwerk- und Koordinierungsstelle Frühe Hilfen des Kreisjugendring Nordhausen e.V. die Aktionswoche „vergessenen Kindern eine Stimme geben“. Fünf Tage lang führten verschiedene Formate aus den Bereichen Bildung und Freizeit sowie Suchtprävention quer durch die Stadt Nordhausen.
Fortbildung „Auswirkungen von Suchtstörungen & psychischen Störungen auf die Entwicklung von Kindern“ am 14.07.2022

Die Arbeit mit Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung stellt für das soziale Umfeld und das („vermeintliche“) Helfersystem immer eine besondere Herausforderung dar. Die normativen Ansprüche des Umfelds des Suchterkrankten, der hohe Anspruch auf gelingende Hilfe der Helfenden und Hoffnung und Anspruch des Erkrankten auf ihn individuell angepassten Hilfen ist die Basis für eine erfolgreiche, personenzentrierte Hilfe. […]
Aktionswoche „Kinder aus suchtbelasteten Familien“

Die für den Februar geplante Beteiligung, an der deutschlandweiten Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien, musste leider pandemiebedingt abgesagt werden. Diese holen wir in der Woche vom 11.-15. Juli 2022 nach. Dabei stellen wir Bürger:innen, Kinder, junge Menschen, Familien und Fachkräfte verschiedene Freizeitangebote sowie Einrichtungen vor, die in unterschiedlichsten Lebenslagen unterstützen. Über die ganze Aktionswoche findet […]
Fachtag „Stille Störungen“ – Kinder in schwierigen Lebenslagen begleiten

Anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Familienzentrum Nordhausen, wurde in Kooperation mit der Netzwerkkoordination Frühe Hilfen der gemeinsame Fachtag „Stille Störungen“ – Kinder in schwierigen Lebenslagen am 15.06.2022 im organisiert. Martina Meixner folgte als Referentin mit vierzigjähriger Praxis und enormen Erfahrungsschatz der Einladung. Die Leiterin der Heilpädagogischen Einrichtung in Johanngeorgenstadt verstand es, von Beginn an die […]
Elternabend „Zwischen zwei Welten – Kinder im digitalen Zeitalter“ mit Wilfried Brüning

Erziehung war nie einfach, nicht einmal vor den Zeiten des Internets, aber seit der Entwicklung des Internets scheint es für viele Eltern zu einem schier unlösbaren Problem zu werden. Wilfried und Astrid Brüning möchten Eltern am 11. Mai 2022 ab 18 Uhr im Jugendclubhaus dazu ermutigen, diesen schwierigen Erziehungsauftrag aktiv anzunehmen. Das Medienzeitalter hat in […]
Erste-Hilfe-Kurse am Kind in Heringen, Nordhausen, Harztor und Werther

Das Schlimmste, was Eltern sich vorstellen können ist wohl, dass dem eigenen Nachwuchs etwas passiert und man nicht weiß was zu tun ist, nicht weiß wie man seinem Kind jetzt richtig helfen muss! Eltern müssen solch eine Situation schnell richtig einschätzen und sofort sicher die richtigen Maßnahmen treffen. Getreu dem Motto „Gefahr erkannt – Gefahr […]
Badehaus-Gutscheine für Familien – Aktion des Netzwerks Frühe Hilfen

Mit einer neuen Aktion will das Netzwerk Frühe Hilfen Familien in der Region unterstützen und für Spaß und Entspannung sorgen. „Seit nunmehr rund zwei Jahren werden Kinder und ihre Familien sehr herausgefordert, denn das Leben wird durch die Pandemie und deren Einschränkungen oftmals komplett auf den Kopf gestellt“, sagt Christin John von der Netzwerk- und […]