Mitmachaktion „Kinderrechte in Kunst“ am 20.11.2019

Mitmachaktion „Kinderrechte in Kunst“ – Am 20. November 2019 wurden die UN-Kinderrechte 30 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Netzwerkstelle Frühe Hilfen in Kooperation mit dem Kreisjugendring Nordhausen e.V. und dem Landkreis Nordhausen zu der Mitmachaktion „Kinderrechte mit Kindern & Jugendlichen bekannt und sichtbar machen“ aufgerufen. Kinderrechte sind ein wichtiges Thema, das Kinder, Jugendliche […]

Elternabend „Wege aus der Brüllfalle“ von und mit Wilfried Brüning

Elternabend „Wege aus der Brüllfalle“ von und mit Wilfried Brüning am 23.10.2019. Eltern experimentieren mit verschiedenen Erziehungsstilen und dabei „baut“ sich jeder sein eigenes Erziehungskonzept zusammen. Dabei ist Respekt und Gewaltlosigkeit oberstes Gebot. Aber Eltern müssen sich auch durchsetzen. Wie sich also verhalten? Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht […]

Ehrenamt in den Frühen Hilfen

Ein HOCH auf das Ehrenamt in den Frühen Hilfen Nordhausen!  „Irgendwann hat sie gemerkt, dass sie mit der ganzen Situation überfordert ist. Katharina T.* aus Nordhausen muss sich seit einer Weile alleine um ihre drei Kinder kümmern. Nebenbei geht sie auch noch arbeiten und muss sich um den Haushalt kümmern. Zu viel für sie…  Über […]

Räumlichkeiten der Netzwerkstelle Frühe Hilfen

Die Räumlichkeiten der Netzwerkstelle Frühe Hilfen befinden sich seit 2016 in Form eines Ladenlokals im Grimmel 17 in Nordhausen. Diese bieten eine gute Erreichbarkeit, denn das Ladenlokal ist barrierefrei und durch öffentliche Verkehrsmittel gut zu erreichen. In einem Beratungsraum finden ungestört Beratungen statt. Im interdisziplinären Austausch können Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf identifiziert und innerhalb des […]

Medizinischer Kinderschutz in Thüringen – Fachtag 22.05.2019

Der Fachtag „Medizinischer Kinderschutz in Thüringen“ am 22.05.2019 wird gemeinsam durch die Netzwerk- und Koordinationsstelle für Frühe Hilfen beim Kreisjugendring Nordhausen e.V. und dem Südharz Klinikum Nordhausen, insbesondere mit Frau Dr. med. Sylke Ludwig (Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), sowie in Kooperation mit dem Landkreis Nordhausen, organisiert und durchgeführt. Zum Fachtag erhalten Fachkräfte […]

Kinderschutzfachtag „Kinderschutz in Thüringen – was gibt es Neues?“

„Kinderschutz in Thüringen – was gibt es Neues?“ – Tausende Kinder Opfer von Gewalt, Misshandlung und Vernachlässigung Die Koordinationsstelle für Frühe Hilfen beim Kreisjugendring Nordhausen e.V. veranstaltete gemeinsam mit dem Südharz Klinikum Nordhausen, insbesondere mit Frau Dr. med. Sylke Ludwig, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, in Kooperation mit dem Landkreis Nordhausen, erneut den […]

Kinderschutzkonferenz zu dem Thema „Vernachlässigung und Gewalterfahrung in der frühen Kindheit“

Kinderschutzkonferenz 2018 Nordhausen

Am 14.11.2018 fand die 5.Kinderschutzkonferenz in Nordhausen statt. Die Erfahrungen der Kindheit prägen den Menschen ein Leben lang. Das gilt vor allem für schlechte Erlebnisse. Zur traditionellen Kinderschutzkonferenz gab man daher Einblick in die Thematik „Vernachlässigung und Gewalterfahrung in der frühen Kindheit“ geben… Das im Umfeld der „Frühen Hilfen“, bei sozialen Trägern, Hilfeeinrichtungen und Ämtern […]

Babykalender „Das wunderbare erste Jahr“

Unser Babykalender „Das wunderbare erste Jahr“ ist ein Babytagebuch und eine Informationsmöglichkeit für Familien zugleich. Der Babykalender beinhaltet praktische Tipps für den Alltag sowie Hinweise zu wichtigen Terminen und U-Untersuchungen. Alle Informationen sind auf den jeweiligen Lebensabschnitt des Kindes angepasst . Unser Kalender soll Freude schenken, aber auch informieren und hilfreiche Tipps für den noch […]

Nordhäuser Familienhebamme Steffi Szumodalsky

Nordhäuser Familienhebamme Steffi Szumodalsky berichtet über ihre Arbeit in und mit Familien, denn: „Kinder werden nur dann stark, wenn es auch ihre Eltern sind“. Ein Baby, das größte Glück. Für die meisten ist das so. „Bei manchen Müttern sehe ich aber auch Angst und Unsicherheit in den Augen.“ Ihr Kind anzunehmen, fällt ihnen schwer: weil […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.