Fortbildung „Kinder in Trennungsprozessen“ 30.06. + 01.07.2022

Die Fortbildung „KiT – Kinder in Trennungsprozessen“ vermittelt ein praxiserprobtes Konzept, bei dem über die Arbeit mit dem Kind das gesamte Familiensystem hilfreiche Impulse für eine Trennungsverarbeitung bekommt. Ein besonderer Fokus richtet sich hierbei auf kommunikative Aspekte und die Interaktion zwischen den Familienmitgliedern. Beziehungsstärkende Interventionen begleiten den gesamten Prozess, in den die Kinder und ihre […]

Fortbildung „Verhaltensauffälligkeiten – ein Paradigmenwechsel“ am 04.05.2022

Ein Drittel aller Kinder zeigen ab dem Krippen-/Kindergartenalter Verhaltensauffälligkeiten. Nicht alle davon sind behandlungsbedürftig, aber sie stellen dennoch eine Herausforderung im Alltag dar, ganz besonders in Gruppenkontexten. Ein nicht adäquater Umgang mit diesen Auffälligkeiten verschlimmert die Symptomatik und führt so zu einer höheren Belastung sowohl des Kindes als auch des Umfeldes. Ein Teufelskreis entsteht. Diese […]

Fortbildung „Kinderschutz von Anfang an – Aufgabe und Herausforderung“ 01./02.02.2022

Zentrale Aufgabe von Eltern und pädagogischen Fachkräften ist die Befriedigung von Bedürfnisse und die Begleitung und Förderung einer gesunden Entwicklung jedes Kindes. Zudem hat es ein gesetzlich verbrieftes Recht auf gewaltfreie Erziehung. Doch nicht immer ist das, was Erwachsene tun oder unterlassen, mit dem Kindeswohl vereinbar. Dies trifft auf das Elternhaus ebenso zu wie auf […]

Rückblick Frühe Hilfen 2021

„Es ist Zeit, für das, was war, danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt.“

Erste-Hilfe am Säugling/Kleinkind in Sollstedt

Kinder sind aktiv, voller Leben und nicht immer vorsichtig – da bleiben Stürze und Erkrankungen nicht aus. Im Notfall gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und entschlossen zu handeln. Eine furchtbare Vorstellung für Eltern ist es, dass dem eigenen Nachwuchs etwas passiert und man nicht weiß was zu tun ist, nicht weiß wie man […]

Beratung für Familien im Landkreis Nordhausen

Um Bürger in Bleicherode und Sollstedt besser beraten und unterstützen zu können, haben die Mitarbeiterinnen des ThINKA-Sozialprojekts um Antje Gäde, Jana Geist und Nadja Gülzow ihr Beratungsangebot erweitert. Netzwerkkoordinatorin Christin John ist Ansprechpartnerin für das Projekt „Frühe Hilfen“ im Landkreis Nordhausen, teilt der Kreisjugendring mit. Bei den Frühen Hilfen handelt es sich um Informations-, Beratungs- […]

Erste-Hilfe-Kurse am Kind in Sollstedt, Harztor, Nordhausen und Heringen

Das Schlimmste, was Eltern sich vorstellen können ist wohl, dass dem eigenen Nachwuchs etwas passiert und man nicht weiß was zu tun ist, nicht weiß wie man seinem Kind jetzt richtig helfen muss! Eltern müssen solch eine Situation schnell richtig einschätzen und sofort sicher die richtigen Maßnahmen treffen. Getreu dem Motto „Gefahr erkannt – Gefahr […]

Fortbildung „Crystal-Meth im System Vater-Mutter-Kind“ 23.09.2021

Methamphetamin, auch bekannt als Crystal Meth, ist eine synthetisch hergestellte psychoaktive Substanz, die den Stimulanzien zugeordnet wird. In Thüringen gewann die Droge in den letzten Jahren enorm an Bedeutung – einerseits durch ihre rasche Verbreitung, andererseits durch die mit dem Konsum verbundenen sozialen und gesundheitlichen Folgen. Nach den aktuellen Fallzahlen der Thüringer Suchthilfestatistik zu urteilen, […]

Ausstellung „Wenn schwanger, dann ZERO“

Gravierende Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft – Ausstellung sensibilisierte und informierte Schüler „Die interaktive Ausstellung „Wenn schwanger, dann ZERO!“ im Jugendclubhaus Nordhausen erreichte ca. 200 Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte. Anfang Juli war die Wanderausstellung im Jugendclubhaus zu sehen… Im Rahmen ihrer Präventionsarbeit hatte die Schwangerschaftsberatungsstelle des Familienzentrums die sehr anschauliche Ausstellung zum […]

Fachvortrag „Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) – die ungesehene Behinderung“ am 06.07.2021

Alkoholkonsum kann in der Schwangerschaft zu schwerwiegenden Schädigungen des Kindes führen. Alkohol ist ein Zellgift – das gilt in jedem Alter. Allerdings gefährdet jeder Schluck Alkohol, den Schwangere trinken, doppelt: Insbesondere beeinflusst er die Entwicklung des ungeborenen Kindes negativ. In Kooperation mit der Schwangerschaftsberatung des Familienzentrums und in Trägerschaft des Jugendsozialwerkes Nordhausen e.V., wird in […]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.